DeinDing 2025 – Wir sagen Danke für die Anerkennung unserer Projekte

Auch in diesem Jahr haben wir uns mit mehreren Projekten beim Jugendbildungspreis DeinDing 2025 der Jugendstiftung Baden-Württemberg beworben. Der Preis würdigt das Engagement Jugendlicher sowie von Ehren- und Hauptamtlichen in…

WeiterlesenDeinDing 2025 – Wir sagen Danke für die Anerkennung unserer Projekte

PRESSE ÜBER UNS | KI und Arbeitsmarkt: Ulrich Walwei sieht Risiken und Chancen

Wie verändert Künstliche Intelligenz Berufsbilder? Darüber sprach Experte Ulrich Walwei beim Tag des Grundgesetzes in Mannheim – er mahnte und ermutigte. Karsten Kammholz im Gespräch mit Ulrich Walwei, der in…

WeiterlesenPRESSE ÜBER UNS | KI und Arbeitsmarkt: Ulrich Walwei sieht Risiken und Chancen
Read more about the article PRESSE ÜBER UNS | Demokratie trifft Berufswahl: Schüler:innen diskutieren mit Expert:innen
Bob Blume beim Impulsvortrag Chancengerechtigkeit, Berufswahl und die Rolle digitaler Bildung für eine starke Demokratie © DTI e.V.

PRESSE ÜBER UNS | Demokratie trifft Berufswahl: Schüler:innen diskutieren mit Expert:innen

Um die Freiheit der Berufswahl drehte sich ein Austausch, zu dem das DTI eingeladen hatte. Wie Bildungsinfluencer Bob Blume den Nerv der Jugendlichen traf. Expert_innen diskutieren mit Jugendlichen im Mannheimer…

WeiterlesenPRESSE ÜBER UNS | Demokratie trifft Berufswahl: Schüler:innen diskutieren mit Expert:innen
Read more about the article PRESSE ÜBER UNS: Lesung in Mannheim: Fatih Çevikkollu über das Trauma der Gastarbeiter
Fatih Çevikkollu spricht in der Mannheimer Maruba über sein Buch „Kartonwand“. Azize Ekinci moderiert die Lesung. © DTI e.V.

PRESSE ÜBER UNS: Lesung in Mannheim: Fatih Çevikkollu über das Trauma der Gastarbeiter

Seine Generation nennt er „Kofferkinder“. Der Schauspieler und Kabarettist Fatih Çevikkollu liest in Mannheim aus seinem Buch „Kartonwand“. Fatih Çevikkollu spricht in der Mannheimer Maruba über sein Buch „Kartonwand“. Azize…

WeiterlesenPRESSE ÜBER UNS: Lesung in Mannheim: Fatih Çevikkollu über das Trauma der Gastarbeiter
Read more about the article Unerwartete Nähe? Neue Sachlichkeit und der deutsch-türkische Kulturaustausch der Moderne
Foto: Hale Asaf, Selbstporträt, gemeinfrei via Wikimedia Commons

Unerwartete Nähe? Neue Sachlichkeit und der deutsch-türkische Kulturaustausch der Moderne

Wie beeinflusste der Austausch zwischen deutschen und türkischen Künstler:innen in den 1920er- und 1930er-Jahren die Entwicklung der modernen Kunst in der Türkei, und welche Rolle spielten dabei transkulturelle Strömungen wie…

WeiterlesenUnerwartete Nähe? Neue Sachlichkeit und der deutsch-türkische Kulturaustausch der Moderne

PRESSE ÜBER UNS: Digitale Transformation in Mannheim diskutiert

Unter den über 100 Gästen im Parkhotel konnte Mustafa Baklan, Vorsitzender von DTI und TID e.V. sowie geschäftsführender Gesellschafter der SUNTAT-Unternehmensgruppe, neben türkischen und deutschen Unternehmern, Bundestagskandidaten, Landtagsabgeordneten, Stadträten und…

WeiterlesenPRESSE ÜBER UNS: Digitale Transformation in Mannheim diskutiert
Read more about the article PRESSE ÜBER UNS: DTI-Veranstaltung in Mannheim: Benötigt man zwei Staatsangehörigkeiten?
Gruppenbild © Tanja Capuana

PRESSE ÜBER UNS: DTI-Veranstaltung in Mannheim: Benötigt man zwei Staatsangehörigkeiten?

Benötigt man eigentlich zwei Staatsbürgerschaften? Während Einwanderer und Einwanderinnen aus der EU sowie einigen weiteren Ländern beim Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit den Pass ihres Heimatlandes behalten konnten, galt das nicht…

WeiterlesenPRESSE ÜBER UNS: DTI-Veranstaltung in Mannheim: Benötigt man zwei Staatsangehörigkeiten?

DTI und IFFMH schließen Kooperationsvereinbarung: KulturStarter:innen produzieren den Trailer für das Junge Filmfest

v.l.n.r. Franz Egle (DTI e.V.), Gizem Weber (DTI e.V.), Sascha Keilholz (iffmh), Merve Uslu-Ersoy (DTI e.V.), Katharina Breiding (iffmh) © DTI e.V. MANNHEIM. Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung…

WeiterlesenDTI und IFFMH schließen Kooperationsvereinbarung: KulturStarter:innen produzieren den Trailer für das Junge Filmfest

PRESSE ÜBER UNS: Mit Bildung und Kreativität gegen Gewalt: Mannheimer Demokratiepreis vergeben

Der vierte Mannheimer Demokratiepreis geht an Afia Mansoor Ahmed, das DTI und den Verein Ausweg Rhein-Neckar, den Sprachpreis erhält das Projekt „Gegengewalt“. Wie die Preisträger für Demokratie und Frieden eintreten.…

WeiterlesenPRESSE ÜBER UNS: Mit Bildung und Kreativität gegen Gewalt: Mannheimer Demokratiepreis vergeben