IHK-Rhein-Neckar’ın düzenlediği etkinliğin yüzüncüsü SUNTAT’ın ev sahipliğinde gerçekleşti.

  • Post author:
  • Post category:News

FOTO: Thomas Tröster/IHK Rhein-Neckar (soldan sağa: Dr. Axel Nitschke, Mustafa Baklan, Eva-Maria Lambertz, Prof. Dr. Franz Egle) MANNHEIM. 14 Kasım Salı günü gerçekleşen ve birçok şirket temsilcisinin yanı sıra kültür…

Okumaya devam edinIHK-Rhein-Neckar’ın düzenlediği etkinliğin yüzüncüsü SUNTAT’ın ev sahipliğinde gerçekleşti.

Elf Stolpersteine gegen das Vergessen für Otto Wertheimer, Max Leiner, Fritz Löbmann und Sami Adelsheimer sowie ihren Angehörigen

Stolpersteinverlegung L14 mit OBM Specht - Fotos Alexander Kästel MANNHEIM. „Die meisten Schüler:innen unserer Partnerschulen haben eine migrantische Biografie und sind mit der dunklen deutschen Geschichte während der Nazi-Diktatur von…

Okumaya devam edinElf Stolpersteine gegen das Vergessen für Otto Wertheimer, Max Leiner, Fritz Löbmann und Sami Adelsheimer sowie ihren Angehörigen

PRESSE ÜBER UNS: Gemeinsamer Einsatz für duale Bildung – DTI und TECHNOSEUM verstärken Zusammenarbeit

Seit längerem arbeitet des Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung (DTI) mit dem Technoseum auf den Feldern Arbeit, Migration und Bildung zusammen. So kooperierten beide 2021 bei der großen Landesausstellung…

Okumaya devam edinPRESSE ÜBER UNS: Gemeinsamer Einsatz für duale Bildung – DTI und TECHNOSEUM verstärken Zusammenarbeit
Read more about the article Themenabend | Die (ungehobenen) Schätze der Migration. Von der Generation ‘Gastarbeit’ bis heute
Bild: Erdal Türemiş (DTI)

Themenabend | Die (ungehobenen) Schätze der Migration. Von der Generation ‘Gastarbeit’ bis heute

(v.l.): Harald Stockert, Bettina Franzke, Savas Genc, Michael Stops, Mustafa Baklan, Herbert Dechant, Franz Egle, Gizem Weber MANNHEIM. Im Jahr 1961 wurde das deutsch-türkische Abwerbeabkommen unterzeichnet, im Zuge dessen zahlreiche…

Okumaya devam edinThemenabend | Die (ungehobenen) Schätze der Migration. Von der Generation ‘Gastarbeit’ bis heute