Was tut das DTI?

Wir fördern die Begegnung und Verständigung der Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte, sowie
das Miteinander türkischer und deutscher Jugendlicher, insbesondere durch Zusammenarbeit in Bildung und Arbeit, Wissenschaft und
Forschung. Wir sind Unterzeichner der Mannheimer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt und somit ein Bündnispartner.  So verfolgen wir das Ziel, den unterschiedlichen Formen der Benachteiligung und Ausgrenzung entgegenzuwirken und ein respektvolles Miteinander in Mannheim zu fördern. 

Wir vernetzen und verstärken uns!

Firmen, Gesellschaften, Vereine oder andere Institutionen – egal in  welchen Formen – können eine institutionelle Mitgliedschaft im DTI e.V. beantragen, wenn sie die Ziele des Vereins unterstützen. Alle Firmenmitglieder dürfen die Vorteile einer DTI Mitgliedschaft nutzen.

Unternehmerische Stimme

Sie werden Teil der unternehmerischen Stimme des DTI zu wichtigen gesellschaftlichen Themen in den Bereichen Bildung, Arbeit und Wirtschaft.

Starke Netzwerke

Wir ermöglichen intensive Begegnungen mit Persönlichkeiten in der Wirtschaft, in der Wissenschaft, in den Medien, in der Bildung, auf dem Arbeitsmarkt und in der Politik.

Erfahrungsaustausch

Unsere Mitglieder profitieren von unseren zahlreichen Veranstaltungs- und Austauschformaten und erhalten so neue Sichtweisen, Anregungen, Erfahrungen.

Ehrenamtliches Engagement

Mit uns können Sie soziale Ziele auf EU-, Bundes-, Länder-, und der kommunalen Ebene verfolgen. Unser langjähriges ehrenamtliches Engagement ist uns sehr wichtig.

Vielfältige Synergien

Für unsere Mitglieder schaffen wir vielfältige Synergien. Das DTI verfolgt das Ziel der deutsch-türkischen Zusammenarbeit in Bildung und Arbeit, Wissenschaft und Forschung.

Soziale Verantwortung

Die größte Chance für jedes Unternehmen ist die Investition in Bildung und Soziales. Als Unternehmer können Sie sich unter dem Dach des DTI engagieren.

Aktuelle News

PRESSE ÜBER UNS: Unternehmerfrühstück des Deutsch-Türkischen Instituts für Arbeit und Bildung Mannheim: Zwischen Berufswahl und Börek

Beim Unternehmerfrühstück des DTI kamen neben Spezialitäten auch harte Fakten zum Fachkräftemangel auf den Tisch: Was tun, wenn man Arbeit ohne ...
Weiterlesen …

INTERNATIONALER TAG DES EHRENAMTES Mitmachen Ehrensache in Mannheim

Mannheimer Schirmherr der Aktion ist der Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. hochgeladen von Gizem Ayse Weber Sie jobben und spenden ihren ...
Weiterlesen …

PRESSE ÜBER UNS: Erinnern an vier ermordete Mannheimer Kinder

Dokumentiert: von VANESSA SCHMIDT Mannheimer Morgen ,, Ihre Biografien haben die Schüler wochenlang beschäftigt. Die Geschichte von Sami, Max, Fritz ...
Weiterlesen …

Newsletter