21.12.2020
Liebe Freunde und Kooperationspartner des DTI,
in der Anlage finden Sie unseren Abschluss-Newsletter für das Jahr 2020.
Wie Sie dem Newsletter entnehmen können, kann das Jahr 2020 für das DTI – trotz der Widrigkeiten der Corona-Pandemie - dennoch als Erfolg verbucht werden.
Wir haben viele Projekte angestoßen (u.a. mit der Stadt Mannheim, der Justus-von-Liebig-Schule, der Marie-Curie-Realschule, der DT-Jugendbrücke, dem Nationaltheater Mannheim, dem SV Waldhof Mannheim und dem VfR Friesenheim) und bereits einiges in Gang gesetzt.
Für das neue Jahr sind zwei Veranstaltungen mit Beteiligung des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz geplant. Zum einen geht es um die jährliche Veranstaltung zum Jahrestag des Grundgesetzes und zum anderen um das Deutsch-Türkische Anwerbeabkommen, welches sich im nächsten Jahr zum 60. Mal jährt.
Save the Dates: Gerne können Sie folgende Termine in Ihrem Kalender notieren:
20.05.2021: LICHT-AN-AKTIONEN gegen Rassismus und Diskriminierung mit dem
Nationaltheater Mannheim (NTM)
29.10.2021: Feier zum 60. Jahrestag des DT-Anwerbeabkommens mit dem NTM
23.05.2021: Freundschaftsspiel „Gegen Rassismus“ zwischen SVW und Türkspor
26.10.2021: Deutsch-Türkische Wirtschaftsbegegnung in der IHK Rhein-Neckar
18.11.2021: Symposium „Gastarbeiter:innen in Mannheim“ und „Fishbowl-Diskussion“ mit Mannheimer Schüler:innen im TECHNOSEUM.
Wir sagen DANKE und freuen uns über die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihnen wünschen wir besinnliche Feiertage sowie einen guten, „stillen“ Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2021. Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Weiterlesen … Weihnachtsgruß_DTI Magazin 2020
04.12.2020
Neben ehrenamtlicher Arbeit können sich Jugendliche unter dem Motto "Gemeinsam AKTIV für einen guten Zweck!" auch mit vielfältigen Formen sozialen Engagements beteiligen.
Für mehr Flexibilität gibt es nicht nur einen Aktionstag, sondern eine ganze Aktionswoche vom 30.11. bis 5.12.2020.
Mannheim. „Die Idee ist einfach und mittlerweile seit zwanzig Jahren erfolgreich: Unter dem Motto ,Mitmachen Ehrensache‘ suchen sich Jugendliche selbstständig einen Arbeitgeber und jobben dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts, den 5. Dezember. Sie verzichten auf das verdiente Geld und spenden es jeweils regional für gemeinnützige Zwecke“, erläutert Salome Ebinger, Projektleitung von „Mitmachen Ehrensache“ in der Jugendstiftung Baden-Württemberg, das Projekt.
Weiterlesen … Gemeinsam AKTIV für einen guten Zweck!
06.11.2020
Ab sofort koordinieren und kommunizieren der SV Waldhof Mannheim und das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) ihr zivilgesellschaftliches Engagement mit MITMACHEN- und „LICHT-AN-Aktionen“ für Vielfalt in der Demokratie und gegen Rechtsradikalismus, Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung gemeinsam.
Mannheim. Ab heute ist das DTI neuer Kooperationspartner des SV Waldhof Mannheim. Das Deutsch-Türkische Institut ist ein gemeinnütziger Verein, der absolut neutral und unabhängig in religiöser und politischer Hinsicht agiert und sich insbesondere bei der Sprach-, Berufs- und Demokratiebildung von Jugendlichen sowie um die Verständigung und um die Beteiligung von Menschen mit Migrationsgeschichte engagiert.
Weiterlesen … DTI und SVW verbinden sich bei ihren sozialen und zivilgesellschaftlichen Engagements