Doppelte Staatsangehörigkeit: Demokratische Teilhabe oder Identitätskrise?*

Studio Werkhaus im NTM

Das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts hat Mehrstaatlichkeit auch für Drittstaatsangehörige ermöglicht - eine bedeutsame Änderung für viele Menschen. Als DTI möchten wir sachlich, humorvoll und persönlich über die Staatsbürgerschaft diskutieren: Ein Staatsbürgerschafts-Kabarett voll doppeltem Humor mit Muhsin Omurca, Schöpfer des Wortes „Biodeutsch“, und Diskussionsrunde. *Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Bildung, Beteiligung, Demokratie‘ […]

Werde Botschafter:in bei Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck!

Internationales Forum Burg Bad Liebenzell

Botschafter:innen sind Jugendliche, die Lust haben über die Aktionswoche hinaus aktiv zu werden. Als Botschafter:in unterstützt du dein Aktionsbüro darin, Mitmachen Ehrensache an deiner Schule oder in deiner Region noch bekannter zu machen und motivierst andere Jugendliche zum Mitmachen. Du kannst an dem diesjährigen Botschafterwochenende (4.10. bis zum 6.10.2024) teilnehmen, lernst die Aktion kennen, wie […]

Vom Konflikt zum Dilemma. Auf der Suche nach demokratischen Lösungen

Friedrich-List-Schule Mannheim (C6 1, 68159 Mannheim)

Im Rahmen ihrer Ausbildung zu Betzavta-Trainerinnen bieten Monika-Margret Steger und Gizem Weber (DTI e.V.) eine Übung an, die das spannungsvolle Verhältnis von Freiheit und Gleichheit untersucht und demokratische Prinzipien persönlich erfahrbar macht. Im Training werden methodische Anregungen vermittelt, die das eigene Demokratieverständnis schärfen, die aber auch für den Umgang mit Konflikten in verschiedenen Situationen nutzbar […]

KISMET II – WEISST DU, WIE ES IST, EIN LEBEN LANG ZU TRÄUMEN? Ein Film von Merve Uslu-Ersoy (Deutschland/Türkei) /// Filmvorführung mit anschließendem Gespräch

Kommunales Kino Cinema Quadrat, K1,2 – 68159 Mannheim

Mit der Frage: „Weißt du, wie es ist, ein Leben lang zu träumen?“ führt der Film in die Welt von Fehir Ceylan und Pakize Uslu ein, zwei Frauen, die im Zuge der „Gastarbeiter“-Migration in den 1960er Jahren aus der Türkei nach Deutschland kamen. Anhand ihrer Großmütter, Fehir und Pakize, gibt die Filmemacherin Merve Uslu-Ersoy Einblicke […]

Türkische Kunstmusik – Neugierig?

Wir möchten Sie herzlich auf ein besonderes Event hinweisen, das in Zusammenarbeit mit dem Lernmobil e.V. in Viernheim stattfindet. *** Erleben Sie ein einzigartiges türkisches Klassik-Konzert, das die Brücken zwischen Kulturen schlägt! Traditionelle Melodien, meisterhaft interpretiert, schaffen einen Dialog zwischen Orient und Okzident. Lassen Sie sich von der Magie der Musik verzaubern und spüren Sie […]

Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck

Du hast Lust, dich sozial zu engagieren und gleichzeitig einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen? Bei Mitmachen Ehrensache suchen sich Jugendliche im Vorfeld oder am Internationalen Tag des Ehrenamts, dem 5. Dezember, einen Job bei einem Arbeitgeber ihrer Wahl. Das erarbeitete Geld behalten sie aber nicht für sich, sondern spenden es für soziale Projekte. […]

Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2025

Am 6. Januar 2025 findet der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Congress Center Rosengarten statt. Im Fokus steht dieses Jahr das Thema „Senior:innen / Mehrgenerationen“. Das DTI wird erneut im Themenbereich „Bildung“ vertreten sein. Wir freuen uns sehr auf den Austausch und zahlreiche Begegnungen!

Rundgang mit dem DTI e.V. | „Neue Sachlichkeit“ in der Kunsthalle Mannheim

Kunsthalle Mannheim

Dieses Bild wurde durch die Künstliche Intelligenz Dall-E generiert. Grundlage dafür war der Textbaustein: "A painting in the style of Neue Sachlichkeit, depicting a realistic urban scene from the 1920s." Vom 22. November 2024 bis 9. März 2025 zeigt die Kunsthalle Mannheim die Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ . Die Ausstellung beleuchtet die Kunst und Gesellschaft der […]

DTI-/TID-Unternehmerfrühstück: Schlüsselfragen zur Bundestagswahl 2025 für KMUs

Parkhotel 1901 Mannheim

Bild © DTI e.V.  Genießen Sie ein gemeinsames Frühstück und diskutieren Sie angeregt über die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 - dazu laden das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung (DTI) und der Verband türkischer Unternehmer Rhein-Neckar e.V. (TID) Sie herzlich ins Mannheimer Parkhotel 1901 am 02. Februar 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr ein. […]

Durch die Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ +++ Fachgespräch mit Dr. Buket Altınoba (Universität Hamburg)

Kunsthalle Mannheim

Unerwartete Nähe? Die Neue Sachlichkeit und die Türkei Einladung zur Veranstaltung „Unerwartete Nähe? Die Neue Sachlichkeit und die Türkei“  Samstag, 1. März 2025 um 14:00 Uhr in der Kunsthalle Mannheim FutuRaum Mannheim, das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. und die Kunsthalle Mannheim laden herzlich zur Veranstaltung „Unerwartete Nähe? Die Neue Sachlichkeit und die Türkei“ ein. […]

Die Legendäre Gruppe İNCESAZ in Mannheim

Capitol

Wenn Istanbul ein Musikstück wäre – dann müsste es İncesaz heißen. Die sanften, melodischen Klänge des Ensembles fangen den Geist der Metropole mit ihrer weit zurückreichenden Musiktradition und ihrer kulturellen Vielfalt in zeitloser Schönheit auf perfekte Weise ein. Bei ihren Konzerten spielen İncesaz traditionelle Stücke und eigene Kompositionen. Der Name İncesaz steht für urbane und […]

Read.Eat.Talk. mit Fatih Çevikkollu #Kartonwand

Maruba das Gasthaus Feudenheimer Str. 2, Mannheim, 68167, Germany

Als Fatih Çevikkollus Mutter starb, war das für ihn ein Wendepunkt. Sie litt an einer Psychose und war im Alter nicht mehr gesellschaftsfähig. Und er fragte sich: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den psychischen Problemen und ihrem Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den Sechzigerjahren in Deutschland? Alle Arbeitsmigrant:innen kennen sie, denn sie steht symbolisch für […]

€12