
Selbständig. Innovativ. Unverzichtbar – Migrantisches Unternehmer:innentum in Deutschland
October 8 @ 18:00 - 19:30
Vortrag und Podiumsgespräch | Der Türkische Unternehmerverband Rhein-Neckar e.V. (TID) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Dies nehmen wir zum Anlass, um über migrantisches Unternehmer:innentum ins Gespräch zu kommen. Migrantische Unternehmer:innen sind längst ein essenzieller Bestandteil der deutschen Wirtschaft. Jede fünfte unternehmerisch engagierte Person in Deutschland hat einen sogenannten Migrationshintergrund. Nach dem Migrant Founders Monitor 2023 ist sogar bei sechs von zehn deutschen, hochbewerteten Start-ups mindestens eine Person mit Migrationshintergrund als Gründer:in beteiligt. Doch wie sichtbar sind ihre Erfolge und welche Hürden müssen migrantische Gründer:innen bis heute überwinden? Während oft über die Herausforderungen der Migration diskutiert wird, geraten die positiven Entwicklungen – wie z.B. das arbeitsplatzschaffende Gründungspotenzial von Eingewanderten – in den Hintergrund. Nach einer Einführung in die Geschichte des Türkischen Unternehmerverbands und einem Vortrag des Instituts für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim erzählen unterschiedliche Gründer:innen aus der Region in einer moderierten Podiumsrunde über ihren Weg in die Selbständigkeit.
Mit Mustafa Baklan (SUNTAT), Ebru Sarıkaya (ifm), Christian Ulsamer (Stadt Mannheim), Zeynep Doğrucan (Forum Unternehmensgruppe) u.a.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Türkischen Unternehmerverband Rhein-Neckar e.V. und dem MARCHIVUM statt.