11.10.2017 von test
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz übernimmt die Schirmherrschaft für die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ in der Stadt Mannheim. „Mitmachen Ehrensache“ ist eine der größten ehrenamtlichen Initiativen im Land. Mehrere tausend Schülerinnen und Schüler suchen sich selbständig einen Arbeitgeber und jobben dort vor oder an dem internationalen Tag des Ehrenamts, dem 5. Dezember. Sie verzichten auf ihren Lohn und spenden das Geld jeweils regional ausgewählten guten Zwecken.
Weiterlesen … Mitmachen Ehrensache | Deutsch-Türkisches Institut (DTI) koordiniert und betreibt das Mannheimer Aktionsbüro
29.05.2017 von test
„Bildung, Beteiligung und Demokratie – Was uns das Grundgesetz heute lehrt“ lautete der Titel der Veranstaltung zum Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 24. Mai 1949, zu dem die Stadt Mannheim, der Verband Türkischer Unternehmer Rhein-Neckar und – als Impulsgeber dieser Premiere - das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung gemeinsam eingeladen hatten.
Weiterlesen … Das Grundgesetz garantiert die kulturelle Freiheit aller hier lebenden Menschen
28.09.2016 von Eylem Karabudak
Am Sonntag 25. September hat das DTI-Mannheim im Rahmen des "Welcoming Communities Transatlantic Exchange" (WCTE) eine Gruppe von 10 Personen aus den USA empfangen. Außerdem waren TID, DTW und Stadt Mannheim beteiligt. Bei dem Programm wurden Personen, die sich mit Migration, Integration und Flüchtlingsfragen beschäftigen zusammen gebracht. Angestrebt war ein Austausch von „best practice“, sowie das Schaffen von „Welcoming Communities“. Gefördert wird das Programm unter anderem von Cultural Vistas, der Heinrich Böll Stiftung Nordamerika und Welcoming America.
Weiterlesen … Welcoming Communities Transatlantic Exchange (WCTE)