Das deutsch-türkische Institut für Arbeit und Bildung realisiert Projekt zum Demokratieverständnis
Mannheim. Junge Menschen an das Grundgesetz heranzuführen zieht sich wie in roter Faden durch die Arbeit des deutsch-türkischen Instituts für Arbeit und Bildung (DTI). Der 2012 von Mustafa Baklan und dem damaligen Präsidenten der Hochschule der Wirtschaft für Management, Franz Egle, gegründete gemeinnützige Verein engagiert sich in der Demokratiebildung und kooperiert dazu mit drei Mannheimer Schulen. Mit der Johannes-Kepler-Schule wurde das von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung geförderte Projekt "Openion – Bildung für eine starke Demokratie" angegangen und mit Schülern eine Ausstellung konzipiert, die im Mai 2019 zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes in der Kunsthalle gezeigt wurde. "Vielfalt in der Demokratie", unter diesem Motto sollten die jungen Menschen lernen, wie wichtig dabei ihr eigenes Handeln ist, weil Demokratie am besten durch ein friedliches Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen und Religionen und mit gemeinsamen Begegnungen und Diskussionen gelebt werden kann.