bermuda.funk-Reihe: Demokratieorte

Was sind Demokratieorte? Und wie klingt Demokratie? Wie gehen verschiedenen Stimmen in den Dialog? Welche Vielstimmigkeiten muss Demokratie aushalten? Und welche Stimmen bleiben zu leise oder ungehört?

Diesen Fragen widmet sich der bermuda.funk, das Freie Radio Rhein-Neckar, in seiner Reihe „Demokratieorte“. Ab September 2024 erforscht der bermuda.funk gemeinsam mit der Mannheimer Stadtgesellschaft diese Themen – in Radiosendungen und interaktiven Formaten. Die Ergebnisse sind nicht nur im bermuda.funk-Programm zu hören, sondern auch Teil des Projekts „Mannheim Under Construction“, einer einzigartigen Audio-Stadtkarte zum zivilgesellschaftlichen Engagement in Mannheim.

Einen Beitrag leistet dabei das Interview mit Prof. Dr. Franz Egle und Gizem Weber, die die Demokratieprojekte des DTI – Deutsch-Türkisches Institut für Arbeit und Bildung e. V. vorstellen. Sie geben Einblicke in die Arbeit des DTI und zeigen, wie Demokratiebildung, Dialog und Engagement aktiv gefördert werden.

Diese Reihe ist Teil der „Langen Nacht der Demokratie“, bei der die Reihe am 2. Oktober 2024 im Foyer der Abendakademie präsentiert wird.

Sei dabei, wenn Demokratie hör- und erlebbar wird!

Schreibe einen Kommentar